Augenprothesen (künstliche Augen) sind spezielle Einzelanfertigungen, welche wir im Berliner Kunstaugen Institut zum Zwecke der Rehabilitation der Orbita nach Verlust oder Schrumpfung des natürlichen Auges anfertigen. Die anatomischen Formgebungen von Augenprothesen sind sehr vielfältig, aber niemals eine Kugel.
Diese Kunstaugen sind immer individuelle Anpassungen an die spezifischen Bedingungen der Augenhöhle. Sie dienen zur Rehabilitation der Patienten und sollen vor Schaden oder Schrumpfungen der verbleibenden Orbita bewahren. Ebenso ist die Wiederherstellung der Gesichtsoptik von entscheidender Bedeutung für die physische und psychische Rehabilitation anzusehen. Hier erhalten Sie Informationen zum Ablauf einer Behandlung und zum Handling und Pflege von Kunstaugen.
In Deutschland und vielen anderen Ländern werden Augenprothesen aus Kryolithglas seit über 150 Jahren verwendet, weil sich dieses Material durch seine Biokompatibilität bestens eignet. In Bezug auf Kryolithglas sind keine Unverträglichkeiten oder Allergien über diesen langen Zeitraum bekannt.